Lehrtätigkeit

Wissen vermitteln - Können weitergeben

In Geschichte, Geschichtsjournalismus, Corporate History und Kommunikation gebe ich mein Wissen und Können weiter. Als Studiengangsleiter, Lehrbeauftragter und Dozent halte ich an verschiedenen Hochschulen, Institutionen und Organisationen Vorträge und Vorlesungen, gebe Kurse, Schulungen und Trainings.

Geschichte & Geschichtsvermittlung
Journalismus & Kommunikation

Lehrveranstaltungen in Geschichte

Aktuell:
Vorlesungszyklus: Visionäre und Pionier:innen II. Aussergewöhnliche Schweizer:innen, die die Welt veränderten und vergessengingen, Volkshochschule Zürich, 27.01.2025 und 03.02.2025. Information und Anmeldung
Vorlesungszyklus: Visionäre und Pionier:innen II. Aussergewöhnliche Schweizer:innen, die die Welt veränderten und vergessengingen, Volkshochschule Solothurn, 04.03.2025 und 11.03.2025. Information und Anmeldung
Vorlesungszyklus: Visionäre Bergbahnen – Geniestreiche und Fantastereien. Wie die Technik die Berge erobete – oder grandios scheiterte. Volkshochschule Zürich, geplant 19.05.2025 und 26.05.2025. Ausschreibung folgt.

Vorlesung: Simplon, Salz und Söldner – Kaspar Stockalper und der Rohstoffhandel in den Alpen im 17. Jahrhundert. Referat im Studiengang MAS Advanced Studies in Applied History. Historisches Seminar, Universität Zürich. Ausschreibung 2025 folgt. Information
Weiterbildungskurs «Public History – Geschichte vermitteln in Organisationen und Medien». ZHAW/IAM. Ausscheibung 2025 folgt.


Vergangen:
Vorlesungszyklus: Visionäre und Pionier:innen I. Aussergewöhnliche Schweizer:innen, die die Welt veränderten und vergessengingen, Volkshochschule Solothurn, 03.12.2024 und 10.12.2024.

 Vorlesungszyklus: Kaspar Stockalper – Aufstieg und Fall des «Königs vom Simplon», Volkshochschule Winterthur, 30.10.2024 und 06.11.2024. Information
 Vorlesungszyklus: Die Schweiz – Das Land der Pässe. Geschichte und Bedeutung der Alpenpässe für die Schweiz und Europa, Volkshochschule Zürich, 10.09.2024, 17.09.2024 und 24.09.2024. Information
 Exkursion: Gotthard, Geschichte und Mythos eines einzigartigen Ortes, Volkshochschule Zürich, 28.09.2024. Information
 Vorlesungszyklus: Verkannte Visionäre und Pionierinnen I. Aussergewöhnliche Schweizerinnen und Schweizer, die die Welt veränderten und vergessen gingen, Volkshochschule Zürich, 27.05.2024 und 03.06.2024. Information
 Weiterbildungskurs: Public History, Geschichte vermitteln in Organisationen und Medien. Zürcher Hochschule für angewandte Wissenschaften ZHAW/IAM, 15.03.2024-20.04.2025.

 Vorlesung: Simplon, Salz und Söldner – Kaspar Stockalper und der Rohstoffhandel in den Alpen im 17. Jahrhundert. Referat im Studiengang MAS Advanced Studies in Applied History. Historisches Seminar, Universität Zürich. 15.07.2023. Information
 Vorlesungszyklus: Kaspar Stockalper – Geopolitik aus dem Wallis. Volkshochschule Zürich, 23.10.203, 30.10.2023 und 08.11.2023.

 Exkursion: Stockalpers Brig – barocke Pracht im Oberwallis. Volkshochschule Zürich, 11.11.2023.

 Vortrag: Der Günstling Kaspar Stockalper. Das Geld, die Macht und der Preis der Ewigkeit. Genealogisch-Heraldische Gesellschaft Zürich, 01.03.2022.

Lehrveranstaltungen in Journalismus und Kommunikation

Aktuell
Studiengangsleiter und Dozent im CAS «Kommunikation im Bildungsbereich. Souverän kommunizieren in allen Situationen in Schule und Bildung». Weiterbildungsprogramm PH Schaffhausen und PH Thurgau. Ausschreibung 2025 folgt.Information und Anmeldung
Gastdozent im Weiterbildungskurs «Public History – Geschichte vermitteln in Organisationen und Medien». ZHAW/IAM. Ausscheibung 2025 folgt.
Information
Vergangen:
Gastdozent im Weiterbildungskurs «Public History – Geschichte vermitteln in Organisationen und Medien». ZHAW/IAM. 15. 03. 2024 - 20. 04. 2024.
Information
Referate, Vorlesungen, Kurse, Workshops in Journalismus und Kommunikation an Universität Zürich/IKMZ, ETH Zürich, ZHAW/IAM, MAZ u.a. sowie in Unternehmen, Verbänden und Verwaltungen seit 1995.

Interesse geweckt?
Melden Sie sich mit Anregungen und Aufträgen.
Kontakt